Die Jahre 1985 und 1986:
Neue Veranstalter kamen hinzu: Erlach (NÖ), Kalwang (ST) und Weistrach (NÖ). Der 100er in Frankenau 1985 sah bereits sechs Starter, der Sieger hieß Karl Hitzker mit INDRA. Auch in Hochrotherd wurden wieder 100 km geritten, es ging um den ersten Österreichischen Meistertitel, den sich Sissy Danihelka mit HAFIZ sichern konnte.Zurück zum Index GeschichteIm selben Jahr fand in Rosenau im Waldviertel die zweite EM statt, die aufgrund des 2. Platzes von Dr. Hilde Jarc an Österreich vergeben wurde. Und hier ließ die "wilde Hilde" niemanden mehr vor! Dr. Hilde Jarc und SAMUM waren Europameister des Jahres 1985!
1986 gab es wieder zwei 100 km-Ritte: der erste in Schwabendörfl (Wienerwald), den Christine Groll mit COCETTE gewann. Bei diesem Ritt - über 40 km - war eines der am längsten aktiven Distanzpferde Österreichs, der Vollblutaraber ZOHAIR-2, zum ersten Mal am Start.
Der zweite 100er war die ÖM in Rosenau. Und wieder hieß die Siegerin Sissy Danihelka mit HAFIZ, vor Heinrich Scheiblhofer mit SMOKY und Klemens Petersilka mit IGOR.
Anschließend fuhr eine große österreichische Mannschaft nach Rom zur EM. Leider sah dort kein einheimischer Reiter das Ziel. Im Gegenteil - das "Zugpferd" der rot-weiß-roten Equipe, SAMUM verletzte sich am Ende der ersten Etappe schwer.