Die Anfänge - 1980 bis 1984 | Österreichischer Sieg Wien-Budapest und 2. Platz bei der ersten EM in Florac: Dr. Hilde Jarc und SAMUM |
Die Jahre 1985 und 1986 | 1. und 2. Österreichische Meisterschaft: Titel für Sissy Danihelka und HAFIZ EM in Rosenau: Dr. Hilde Jarc und SAMUM gewinnen |
Die Jahre 1987 und 1988 | 1. Hundertmeiler in Ö: 2 Österr. Meister 1987:
Klemens Petersilka / IGOR und Errit Hackl / LADY Totalausfall bei der EM 1987 in Rom, schwere Verletzung von SAMUM ÖM 1988 in Modlisch: Elke Kohlmeier / OKARINA Nur drei Ritte - "Rettungsaktionen" gestartet |
1989 - Der Aufschwung | Wieder acht Ritte. Leistungsmodell, RAIKA-CUP, Zeitung DISTANZ
INFO ÖM Max Schardax mit SALIM Sieger RAIKA-CUP Elisabeth Böhm-Raffay mit ZOHAIR-2. |
1990
- WM in Stockholm, 100-Meiler in Österreich |
10 Ritte in Österreich. Hundertmeiler als Österreichische
Meisterschaft, Sieger Harald Grinschgl/BRITTA und Pepo Puch/FLIPP, FLOP & FLY. Sieger RAIKA-CUP: Max Schardax mit BINT SABAH. Sieger PETERSILKA-REIFEN-CUP: Elisabeth Danihelka mit MAKIL. Kein Ergebnis für Österreich bei den WEG in Stockholm. |
1991
- EM in Frankreich Wenig los in Österreich |
Nur 6 Ritte, außer der ÖM über 160 km nur
kurze bis max. 80 km Österreichische Meisterin Monika Stöckler mit SALIM Keine Jahreswertungen Keine Österreicher bei der EM |
1992
- WM in Spanien Neue Jahreswertungen in Österreich |
Deutlich mehr Starter durch drei neue Jahreswertungen.
ÖM über 120 km, Österreichische Meisterin Karin Eisl mit HURRICAN, auch Gewinnerin des Wanderpokals und des "Zuverlässigsten Distanzpferdes". Newcomerin ist Gabi Wirth. Keine Österreicher bei der WM. |
1993
- EM in England Positive Saisonbilanz in Österreich |
Der Aufschwung des Vorjahres geht weiter, wenn auch nicht
mehr so rasant. ÖM über 160 km, Silvia Baranyai und SAIDA werden Meister. Daniela Entner gewinnt Wanderpokal und Zuverlässigstes Distanzpferd, zwei junge Mädchen Newcomer: Gundi Nikles und Anna-Lena Sandner. SAMUM beendet sein ereignis- und erfolgreiches Leben. |
1994
- WEG in Holland Ruhige Saison in Österreich |
Leichter Rückgang in Österreich, aber erstmals
wieder eine Mannschaft bei WM. ÖM über 160 km in Wolfern, Daniela Entner und MIRABELLE holen ihren ersten Titel. Sie gewinnen auch Wanderpokal und Zuverlässigstes Distanzpferd. |
1995
- EM in Frankreich Aufschwung in Österreich |
Es geht wieder aufwärts mit Ritten und Starterzahlen. Eine Fünfer-Mannschaft fährt nach Frankreich. ÖM über 160 km in Frankenau, Daniela Entner verteidigt ihren Titel und gewinnt Wanderpokal und Bergcup. Zuverlässigstes Distanzpferd wird Karin Eisl's HURRICAN, Newcomer Manuela Neumayr (mit TUNDRA). Gründung des Vereins Österreichischer Distanzreiter. |
1996 - WM in USA Weiter gute Entwicklung in Österreich | Der Boom in Österreich hält an. Eine Vierer-Mannschaft fährt zum CEI Luzern (CH) und erzielt einen Achtungserfolg. ÖM über 160/120 km in Leutschach, Marguerita Wagner wird erstmal Meisterin, mit ROYAL RUSSIAN MUNGO. Dr. Josef Offenmüller mit FURIANT gewinnt Bergcup und zuverlässigstes Distanzpferd, Daniela Entner holt sich den Wanderpokal. Newcomer wird Gerhard Lackner (mit FRITZI). |
1997
- EM in Italien Leichter Rückgang in Österreich |
Kein Österreichischer Meister. Vierermannschaft fährt zur EM nach Italien, nur Karin Eisl und HURRICAN kommen durch, sehr guter 18. Platz. Der Wanderpokal geht an Dr. Josef Offenmüller mit FURIANT, zuverlässigstes Distanzpferd wird HURRICAN (Karin Eisl), Siegerin im Bergcup ist Brigitte Furian mit MONTEVIDEO, Newcomer des Jahres Andreas Beissmann mit CHALLENGER CUP. |
1998
- WM in Dubai Österreich: keine großen Änderungen |
Dr. Josef Offenmüller mit FURIANT ist Öst. Meister. Karin Eisl fährt nach Dubai zur WM. Wanderpokal geht an Isabel Brand/MASHID, Bergcup und Zuverläßigstes Distanzpferd an Gabi Juritz/SANCHO, Newcomer Reiter bzw. Pferd werden Ernst Nöbl und BEST. |
1999 - EM in Spanien/ Portugal - Aufschwung in Österreich | Österr. Meisterin und Gewinnerin des Wanderpokals: Daniela Entner mit SIHANOUK. Siegerin Bergcup und Zuverlässigstes Pferd: Gabi Juritz mit SANCHO. Newcomer Reiter: Roman Gumhalter (NEON und VSPLESK), Pferd: SHIWA (Karin Tösch). Die beiden EM-Teilnehmer kommen nicht ins Ziel. |
Ab 2000 siehe Archiv. |