GESCHICHTE DES DISTANZREITENS IN ÖSTERREICH


1991 - EM in Montelimar(F) ohne österreichische Beteiligung
  Ein Jahr ohne große Höhepunkte im Inland

Nach dem tollen Aufschwung der letzten beiden Jahre geht es in diesem Jahr doch wieder bedeutend ruhiger zu.
Es gibt nur 6 Ritte in Österreich (in chronologischer Reihenfolge):
Modlisch (NÖ), St.Margarethen (B), Preding (St), Schranawand (NÖ), Altenfelden (OÖ), Unterburg (K).

Landesmeisterschaften werden im Burgenland (St.Margarethen), in NÖ (Schranawand), in OÖ (Altenfelden) und in Kärnten (Unterburg, auch steirische LM) abgehalten, über 60 bzw. 80 km.

Es gibt in diesem Jahr nur einen langen Ritt - die ÖM über 160 km in Modlisch - und keine Jahreswertungen.

Die Österreichische Meisterschaft wird wieder über 160 km ausgetragen. Es sind nur 3 Teilnehmer am Start, die auch alle durchkommen. Österreichische Meisterin wird die erst 17-jährige Monika Stöckler mit dem VA-Hengst SALIM.

Die ÖM ist gleichzeitig Qualifikation für die EM in Montelimar (F), die aber ohne österreichische Beteiligung stattfindet. Europameister wird Dominique Crutzen (F) mit DOMINO. Die Mannschaftswertung gewinnt Spanien.

Die weiteren Österreichischen Ritte:
Zweimal gewinnt Elisabeth Böhm-Raffay mit ZOHAIR-2: in St.Margarethen 60 km und in Schranawand 80 km.
Einmal heißt die Siegerin Manuela Kajdocsi mit SAIDA (Altenfelden 60 km) und einmal Mag. Stefan Koren mit RISHALAN (Unterburg 60 km). Beim 60 km-Ritt in Preding fiel die einzige Starterin aus.

Die Landesmeister sind:
 

Elisabeth Böhm-Raffay mit ZOHAIR-2
B Klaus Freismuth mit SULEIKA
ST Mag. Stefan Koren mit RISHALAN
Daniela Entner mit MIRABELLE
K Haflinger Tanja Ugovsek mit ORTRUD
K Warmblut Konstanze Mohar mit RIH

Die meisten Kilometer in Wertung haben:
 

Alexander Sprinz YSMINA 220 km
Robert Nagel VIRGINIA 200 km
Elisabeth Böhm-Raffay ZOHAIR-2 200 km
Karin Eisl HURRICAN 190 km
Zurück zum Index Geschichte